pmv Peter Meyer Verlag

Rezepte für eine lebenswerte Stadt

Zur Übersicht

Rezepte für eine lebenswerte Stadt

Reiseverführer zu 23 nachhaltig wirtschaftenden Orten und Gemeinden in ganz Deutschland

Dieser Reiseführer-Bildband stellt die 23 Mitgliedsorte des deutschen Netzwerkes Cittaslow e.V. vor, das sich von der Nordseeküste bis zum Bodensee erstreckt.

Angelehnt ist Cittaslow an die Slow-Food-Bewegung, nur dass die Städte noch umffassender vorgehen und aktiv ein nachhaltiges Leben und Wirtschaften ermöglichen.  An den 17 offiziellen SDG-Zielen der Vereinten Nationen orientiert, haben sie eigene strenge Kriterien entworfen, die Soziales, Integration, örtliches Handwerk, Bio-Landwirtschaft und -Gastronomie abdecken. Die Cittaslow-Städte sind attraktive Reiseziele, der Besuch ihrer Handwerksbetriebe und Gastronomie eine Bereicherung.

Appetit auf noch mehr Regionalität machen die Kochrezepte, die jeweils ein typisches Gericht zum Nachkochen und die passenden Restaurants vorstellen.

In diesem Buch finden Sie

  • Portraits der 23 Mitgliedsorte
  • jeweils Tipps zum Ausgehen und Entspannen
  • und regional-typische Rezepte aus ganz Deutschland

Rezepte für eine lebenswerte Stadt

Vorbestellen

978-3-89859-117-1

1. Aufl. 2023

20 Euro (D)

144 Seiten

Sicher zahlen mit: Paypal, Kreditkarte; Print-Buch auch per Überweisung oder Lastschrift. Bei Verpackung und Versand in D übernehmen wir die Hälfte Ihrer Versandkosten – nämlich 2 € (VK-Pauschale von Germinal 4 €). Ab 25 € Bestellwert in D versandkostenfrei.


abstrakte orange Schnecke mit Häusern auf Schneckenhaus: Logo der cittaslow Deutschland e.V.

Rezepte für eine lebenswerte Stadt – Cittaslow Deutschland

von Cittaslow Deutschland e.V.

1. Auflage 2023, 144 Seiten, Fadengebundenes Softcover (20 x 26 cm)
70 Farbfotos, 2 Übersichtskarten,
Lesezeichen beiliegend. Umweltfreundlicher Druck auf 100 % Recyclingpapier, vegan, klimaneutral und mit Blauem Engel ausgezeichnet.

Über die Herausgeber

Cittaslow e.V. vereinigt 23 deutsche Mitgliedsorte zwischen Nordseeküste und Bodensee, die nach konkreten nachhaltigen Makrozielen Integration, regionale Betriebe und nachhaltiges Leben bzw. Arbeiten fördern.

Die Gemeinden

  • Hersbruck
  • Waldkirch
  • Lüdinghausen
  • Wirsberg
  • Penzlin
  • Deidesheim
  • Nördlingen
  • Bad Schussenried
  • Blieskastel
  • Bischofsheim (i.d.Rhön)
  • Berching
  • Meldorf
  • Bad Essen
  • Spalt
  • Schneverdingen
  • Maikammer
  • Bad Wimpfen
  • Michelstadt
  • Schwetzingen
  • Zwingenberg
  • Homberg (Efze)
  • Stollberg (Erzgeb.)
  • Selfkant

Downloads/weiterführende Links


Gut zur Natur: Die Umwelt-Zertifikate von „Cittaslow Deutschland“


Kunden haben auch angesehen

Kontakt

06732 6000491 info@petermeyerverlag.de