
Pfalz mit Kindern
Zahlreiche Ausflugs- und Freizeittipps, umwelt- und kindgerecht, zum Entdecken und Erleben
Einheimische und Gäste freuen sich über schöne und neue Wander- und Radeltouren, aufs Dahner Felsenpfad oder eine Draisinenfahrt. Im Kletterwald, im Erlebnisbad oder im Maislabyrinth können sich auch Stadtkinder austoben. Winterfreunde finden Tipps zum Rodeln, Schlittschuhlaufen und zu schönen Weihnachtsmärkten. Bei schlechtem Wetter laden Ritterburgen und Museen wie das Speyerer Technik Museum zum Lernen ein. Kindertheater, Feste und Märkte runden den Führer ab. Wie immer sind alle Aktivitäten sorgfältig ausgewählt, recherchiert und mit Anfahrten, Öffnungszeiten und Preisen beschrieben. Einkehrtipps und Ferienadressen helfen, Pausen und längere Aufenthalte im Voraus zu planen. Farbkarten sorgen für die nötige Orientierung.
• Ergänzt exakt Mainz Rheinhessen mit Kindern sowie Odenwald mit Kindern.
Pfalz mit Kindern |
| Sicher zahlen mit: | paypal, Kreditkarte | print-Buch auch per Überweisung oder Lastschrift |
erscheint bald | 978-3-89859-470-7 | 4. Aufl. 2022 | 20 Euro (D) | 224 Seiten |
eBook kaufen | 978-3-89859-030-3 | 3. Aufl. 2014 (320 Seiten) | 12,99 Euro | Format PDF |

Pfalz mit Kindern - 300 spannende Ausflüge rund um Pfälzerwald und Weinstraße
von Hannah Mehrfert
4. Auflage 2022, 256 Seiten, Paperback (17,2 x 12 cm)
90 Farbfotos und 157 Tier-Cartoons, farbiger Kartenatlas mit Freizeitsymbolen,
Klimaneutraler, veganer Druck in Deutschland auf 100 % Recyclingpapier. Ausgezeichnet mit Blauem Engel .
Die Kapitel
| Downloads/weiterführende Links |
Themen: Schwimmbäder, Seen & Flüsse, Boote & Wassersport, Schiffsfahrten, Radeln & Skaten, Wandern & Spazieren, Reiten, Kutschen, Planwagen, Erlebniswelt, Abenteuerspielplatz, Picknick, Grillplatz, Wintersport, Natur & Umwelt, Lehrpfade, Tierparks, Betriebsbesichtigungen, Burgen, Schlösser, Klöster, Museen, Stadtführungen, Bühne, Leinwand & Aktionen, Feste & Märkte, Weihnachtsmärkte
Gut zur Natur: Die Umweltzertifikate von »Pfalz mit Kindern«
Über die Autorin:
Hannah Mehrfert
Die junge Rheinhessin Hannah Mehrfert hat den pmv schon als Kind kennen gelernt – auf Ausflügen mit den Eltern anhand der 1. Auflage dieses Buches. Als Studentin hat sie schließlich tiefere Einblicke in den Verlag gewonnen und sich schnurstracks für die Autorenschaft entschieden! Damit löst sie den in den Autorenruhestand gewechselten »Ebi« Schmidt-Burk ab. Ihre Recherchen haben Neues zu Tage gefördert und Bewährtes aktualisiert.
Der handliche Führer des Peter Meyer Verlags hat für alle Interessen eine Lösung parat.
Reiseführer für die gesamte Pfalz gibt es kaum […] höchst empfehlenswert.
[Der Freizeitführer] bietet 320 Seiten Vergnügen für die Familie.