
Jakobswege Rheinhessen
Wandern auf historischen Pilgerpfaden
Entlang dem Rhein und tief im Land der tausend Hügel auf Jakobswegen wandern und pilgern – erkunden Sie Deutschlands größtes Weinbaugebiet auf Etappenstrecken am Stück oder auf einzelnen Touren. Dazu kommen kleine und größere Rundtouren für einen Tagesausflug. Alle Wanderungen lassen sich per Zug oder Bus erreichen und so nach Geschmack kombinieren. Zu den Tourenbeschreibungen mit Tipps für Gastronomie und Übernachtungen erhalten Sie alle Routen als GPS-Daten zum Download. Erleben Sie die Vielfalt einer einzigartigen Kulturlandschaft.
Ob Sie „nur“ genüsslich Wandern oder „richtig“ Pilgern bleibt Ihnen überlassen, die Vielfalt dieser einzigartigen Kulturlandschaft erleben Sie mit diesem Wanderführer allemal!
- 200 km Jakobsweg aufgeteilt in 17 Etappen
- Kulturelle Highlights der Region
- Praktische Angaben zu ÖPNV, Gastronomie und Übernachtung
- Inklusive Tourenkarten, GPS-Daten und Höhenprofilen
Jakobswege Rheinhessen | ||||
Demnächst lieferbar | 978-3-89859-336-6 | 1. Aufl. 2023 | 24 Euro (D) | 224 Seiten |
| 1. Aufl. 2023 | 19,99 Euro | Format PDF | |
Sicher zahlen mit: Paypal, Kreditkarte; Print-Buch auch per Überweisung oder Lastschrift. Bei Verpackung und Versand in D übernehmen wir die Hälfte Ihrer Versandkosten – nämlich 2 € (VK-Pauschale von Germinal 4 €). Ab 25 € Bestellwert in D versandkostenfrei. |

Jakobswege Rheinhessen - Wandern auf historischen Pilgerpfaden
von Frank Hamm
Novität 2023, 224 Seiten, Klebebindung (17,2 x 12 cm)
ca. 80 Fotos, Übersichtskarte, ÖPNV-Plan, 17 Wanderkarten, 17 Höhenprofile,
Veganer Druck in Deutschland auf 100 % Recyclingpapier. Ausgezeichnet mit dem Blauen Engel. Klimafreundlich.
Die Etappen
| Downloads/weiterführende Links |
Gut zur Natur: Die Umweltzertifikate von „Jakobswege Rheinhessen“
Über den Autor

Frank Hamm
geboren 1961 in Ingelheim am Rhein, kam nach einigen beruflichen Stationen zurück in seine Heimat. Als leidenschaftlicher Wanderer sowie Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessens hält er seine Entdeckungen mit der Kamera fest, um andere in seinem Blog „Der Entspannende“ und bei seinen Wanderführungen teilhaben zu lassen. Im Droste Verlag ist von ihm bereits erschienen „Rheinhessen. Wanderungen für die Seele“.