eBike02: Mainz-Dom
eBike-Tour 2: Mainzer Dom
Die Besichtigungsstopps erwecken den Eindruck, als wäre es eine Mainzer Stadtführung. Das ist es natürlich nicht. Vielmehr reiht die Reise durch die Altstadt ausgesuchte Sehenswürdigkeiten aneinander. Zuvor aber haben Sie eine Landpartie vor sich – eine lange Landpartie! Und die gestaltet sich so abwechslungsreich, wie es in Rheinhessen nur möglich ist.
Strecke: Mainz-Zahlbach – Bretzenheim – Lerchenberg – ZDF – Ober-Olmer Wald – Windhäuserhof – Napoleonische Signalstation – Stadecken-Elsheim – Nieder-Olm – Darmstadtsmühle – Wahlheimerhof – Hahnheim – Jordans Untermühle – Selzen – Mommenheim – Gau-Bischofsheim – Laubenheimer Höhe – Weisenau – Winterhafen – Altstadt – Gutenberg-Museum – Dom – 50. Breitengrad – Schillerplatz – Landtag – Naturhistorisches Museum – Landesmuseum
Start: Mainz Hbf
 Ziel: Mainz Hbf
 Länge: 63,81 km
 Dauer: 3:25 Std
 Höhenmeter: 481 hm
 Markierung: Rhein-Radweg, Selztal-Radweg, Amiche-Radweg
 Einkehr: Jordans Untermühle, Hofgut Laubenheimer Höhe, Mainz Altstadt
 Variante/Tipp: Abkürzen: In Nieder-Olm Radwegweiser zum Bhf (RB, RE); in Harxheim auf Amiche-Radweg nach Bodenheim Bhf (S6, RE, RB).
Bahn: S8 (Rhein-Main), S6 (Rhein-Neckar), RE 2, 3 Koblenz – Saarbrücken, RE 13 bzw. RB 31 nach Alzey und Kirchheimbolanden, RB 75 Aschaffenburg – Ffm – Wiesbaden, ICE, IC. Anfahrt Auto: Parkhaus am Hbf Alicenstraße 2 und CityPort Binger Straße.
 Radwege-Anschluss: Rhein-Radweg, Selztal-Radweg, Amiche-Radweg.
| eBike-Rheinhessen 02: Mainz-Dom | Radeln bis die Kultur kommt | 3.99 Euro Sicher zahlen mit: |