
Waldwandern Hessen
Außergewöhnliche Biotope, Natur- und Kulturdenkmäler von Förstern erstellt
Jetzt bereits in 2. Auflage führen Hessens Förster über Premiumwege und traumhaft schönen Naturpfaden durch ihre Wälder. Neben spannenden Hintergrundinfos zu Wald, Naturschutz und Wild werden zum ersten Mal in einem Wanderbuch überhaupt auch die Rettungspunkte angegeben. Die von Förstern gründlich recherchierten Rundwanderungen bringen Sie auf befestigten Wegen durch die schönsten Wälder in Hessen. Das Märchenland Reinhardswald, der Urwaldsteig um den Edersee, die Weinberge im Rheingau, die Höhen im Taunus oder der grüne Odenwald werden vorgestellt. Die Touren haben eine angenehme Länge von 7 bis 21 km und enthalten immer Tipps für Einkehr und Übernachtung. Auf den Text abgestimmte Karten und GPS-Daten sorgen für eine optimale Orientierung.
- Zum ersten Mal mit Rettungspunkten
- Fundierte Hintergrundinfos zu Wald, Wild und Naturschutz
- 30 Premiumwege und traumhafte Pfade durch Hessens Wälder
Waldwandern Hessen |
| Sicher zahlen mit: | paypal, Kreditkarte | print-Buch auch per Überweisung oder Lastschrift |
978-3-89859-330-4 | 2. Aufl. 2016 | vergriffen | 272 Seiten | |
978-3-89859-016-7 | 2. Aufl. 2016 | 14.99 Euro | Format PDF |

Waldwandern Hessen - Försters Pfade: 30 traumhafte Rundwege durch Hessens schönste Wälder
von HessenForst
2. aktualis. Auflage 2016, 272 Seiten, Klappenbroschur (17,2 x 12 cm)
102 Fotos, 30 Routenkarten mit Rettungspunkten, Übersichtskarte,
GPS-Daten kostenlos. Umweltfreundliche Herstellung auf PEFC®-zertifiziertem Papier, klimaneutraler Druck in Hessen.
Die Kapitel:
- Nützliches & Hintergründiges
- Reinhardswald & Habichtswald
- Ederbergland Naturpark Kellerwald-Edersee
- Naturpark Meissner-Kaufunger Wald
- Burgwald & Lahn-Dill-Bergland
- Knüll & Seulingswald
- Rhön & Vogelsberg
- Rheingau & Taunus
- Odenwald
GPS-Daten (gpx-Format) passend zu dem Buch »Waldwandern Hessen«
Die Touren können einzeln oder als Gesamtpaket direkt bei hessen-forst.de kostenlos heruntergeladen werden.
- Holzapetal
- Donnebach
- Habichtswald
- Naumburg
- Oberlinspher Weg
- Panoramapfad
- Lindenhardt
- Knorreichen Nieder-Werbe
- Knorreichen Asel-Basdorf
- Bergfreiheit
- Hilderser
- Milseburg
- Mühlentour
- Gipfeltour
- Höhenrundweg
- Naturtour Nidda
- Wispertalstieg
- Kloster Eberbach
- St. Jost
- Nibelungensteig
- Königstour
- Hessische Schweiz
- Heiligenberg
- Niester-Riesen
- Plesse
- Christenberg
- Stirnhelle
- Kuckucksweg
- Haubergstour
- Hutewaldweg
- Lochbachpfad
- Ronshausen
- Wildeckertal
Der Wanderführer ist eine gelungene und interessante Hilfe bei der Erkundung unserer Natur. Die Hintergrundinformationen der Förster begleiten den Wanderer und sind sozusagen auf Abruf in der Hosentasche zu finden.
Der vom Autor beschworene »leichte Duft von Freiheit und Abenteuer« ist durchaus zu spüren, wenn man nicht auf breiten Forstwegen daher stapft, sondern auf schmalen Steigen und an sprudelnden Bächlein unterwegs ist.
Förster empfehlen 33 Wege, dazu gibt es kulturgeschichtliche, forst- und naturkundliche Informationen.