pmv Peter Meyer Verlag

Fair Trade Festival der VG Wörrstadt

#verlagebesuchen 2023

Tag der offenen Tür bei pmv

Grüne Bücher, das gibt's? Aber klar!

Besuchen Sie uns in unserer Heimat Rheinhessen und schauen Sie hinter die Kulissen unseres umweltfreundlichen Verlages!
Auf Sie wartet ein buntes Porgramm:

  • Lesungen
  • Buchpräsentation
  • Gespräche mit Autoren
  • Bücherflohmarkt
  • Mit-Mach-Aktionen
  • uvm.

Wir sind Vorreiter, wenn es um umweltfreundliche Buchproduktion geht – alle pmv-Bücher sind gut für die Natur: Von der Einsparung schädlicher Treibhausgase beim Druck, also der Verkleinerung unseres CO2-Fußabdrucks, bis hin zur Verwendung von umweltfreundlichen Materialien, wie Recyclingpapier und Druckfarben.
Die Reisen, Wanderungen und Ausflüge, die in unseren Büchern vorgestellt werden, sind immer auf ihre Umweltfreundlichkeit und wie sozial verträglich sie sind geprüft. Außerdem sind sie immer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Details finden Sie demnächst hier.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch,
Ihr Team vom Peter Meyer Verlag

Ein Besuch bei pmv

Sie haben sich bereits für einen Besuch bei uns entschieden?
Zur besseren Planung des Tages freuen wir uns über Ihre vorherige Anmeldung im Verlag per eMail oder Telefon 06732/6000491.

Natürlich freuen wir uns auch über spontane Besucher!

Die Veranstaltungsräume sind nicht vollständig barrierefrei. Bitte beachten Sie unser online-Angebot (folgt in Kürze).

Um externe Karten-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

pmv Peter Meyer Verlag

Am Weidenberg 18
55291 Saulheim

IG Regionalia

Die Regionalbuchwochen sind eine Idee der IG Regionalia, Mitarbeit und Kontakt über Anke Simon vom Börsenverein. pmv ist Gründungsmitglied der IG Regionalia, die Verlegerin Annette Sievers deren Co-Sprecherin.

Regionalbuchtage

#Regionalbuchtage finden immer 15. – 30. Sep statt. Buchhandlungen und Verlage zeigen mit Lesungen und Veranstaltungen Heimat zum Nachlesen, Nachkochen, Nachwandern … Gefördert werden die Regionalbuchtage vom BMI Ministerium für Heimat und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels.

Börsenverein des Deutschen Buchhandels

#verlagebesuchen wird jedes Jahr vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels organisiert. An diesem Tag öffnen Verlage ihre Türen und ermöglichen interessierten Lesern einen Blick hinter die Kulissen der Verlagsarbeit.

#verlagebesuchen 2021 Impressionen

Entstehung vom »Wimmelbuch Rheinhessen«
So funktioniert der Buchdruck: Annette Sievers zeigt eine Druckplatte
Spannender Regional-Krimi von Angelika Angermeier
Ausmalen: Zeitvertreib für Klein & Groß

Kontakt

06732 6000491 info@petermeyerverlag.de