Harz mit Kindern
Mit dem neuen Reiseführer von Kirsten Wagner heißt es: Runter vom Sofa und raus in die Natur! 400 Touren und Ausflüge hat die Autorin anschaulich beschrieben. Kinder von 3 bis 13 Jahre können im Baumwipfelpfad den Wald von oben entdecken, Luchse und Falken beobachten und – für den Harz typisch – Bergwerke besichtigen. An trüben Tagen locken eine Museumsrallye durchs Ritterhaus oder eine Glasbläserei, in der ihr selbst aktiv werden dürft. Praktisch sind die Preise, Öffnungszeiten und die Anfahrt mit Bus und Bahn, damit ist spontanes Aufbrechen jederzeit möglich! Außerdem gibt es zahlreiche Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten.
Fazit: Diesen Reiseführer ins Gepäck und los geht die Reise!
• 10.000 zufriedene Kunden wollen die 4. Auflage!
• Infos klar strukturiert nach Gebieten
• Tipps für Sommer und Winter
Wichtig für Kids: Brocken, Bergwerke, Pullman City
Geheimtipps: Schnarcherklippen, Glaskugeln blasen, Märchenweg
Naturtipps: Einhornhöhle, Juniorranger werden, Luchse beobachten
Über die Autorin:
Kirsten Wagner bereist seit Kindheitstagen den Harz, sie weiß also, worüber sie schreibt. Früher zog sie mit ihren drei Jungs im Land der Hexen und Gnome um her, nun entdeckt sie allein alles Neue im Harz. Mit großer Lust erzählt sie, woher Brocken & Co. ihre Namen haben, wie es an Walpurgis zugeht und sorgt für den richtigen Tipp für die rechtzeitige Einkehr.
© pmv Peter Meyer Verlag 2009
Wenn Sie Texte, Bilder oder Karten verwenden möchten, benötigen Sie unser schriftliches Einverständnis.
4. Auflage 2016
Februar
288 Seiten
zahlreiche Tier-Cartoons und 102 Farbfotos, farbiger Kartenatlas. Orts- und Stichwortregister. Umweltfreundliche Herstellung, klimaneutraler Druck.
978-3-89859-457-8
16,95 Euro [D]
Ihnen gefällt das Buch? Dann unterstützen Sie unsere Arbeit, ein Plakat zum Ausdrucken finden Sie hier.